Unser Getreide

Getreide ist die Nahrungsgrundlage der Menschheit. Es ist Grundnahrungsmittel (Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer) und auch Viehfutter (vor allem Gerste, Hafer, Mais, Triticale). Getreide sind Zuchtformen von Süßgräsern. Im Nahen Osten ist der Getreideanbau seit mehr als 10.000 Jahren bekannt. In Mittel- und Westeuropa verbreitete er sich vor etwa 7.000 Jahren.

Weizen

Weizen ist in vielen Ländern ein wichtiges Grundnahrungsmittel (Brotgetreide) und hat auch große Bedeutung in der Tiermast.

Einkorn

Der Einkorn stammt vom wilden Weizen ab und gilt als Vorläufer von Dinkel und Saatweizen.

Kamut

Kamut war schon den alten Ägyptern bekannt. Er stammt ursprünglich aus dem Zweistromland (Mesopotamien) und ist ein Vorläufer unseres Weizens (Hartweizen).

Roggen

Der Roggen ist in gemäßigten Breiten weit verbreitet. Es ist keines der klassischen Getreide der Antike.

Mais

Der Mais stammt ursprünglich aus Mexiko und wird als wichtiges Getreide inzwischen weltweit angebaut.

Teff

Teff wird auch Zwerghirse genannt und ist ein altes Kulturgetreide aus Äthiopien.

Dinkel

Der Dinkel ist ein alter Verwandter des Weizens. Es gibt sehr viele Mischformen und Übergänge zwischen „modernem“ Weizen und Dinkel.

Emmer

Wilder Emmer ist der Urvater der „Emmerreihe“. Zu ihr gehören auch der Hartweizen und Kamut. 

Triticale

Triticale ist eine Kreuzung aus Weizen als weiblichem und Roggen als männlichem Partner. Geschmack und Inhaltsstoffe der Triticale liegen zwischen

Gerste

Gerste ist eines der klassischen Getreide der Antike. Bereits vor mehr als 8000 Jahren wurde sie

Hirse

Hirse ist der Sammelbegriff für mehrere kleinfrüchtige Getreidearten. Der Name stammt aus dem Altgermanischen

Grünkern

Grünkern ist das halb reif geerntete und geröstete Korn des Dinkels. Grünkern hat seinen Ursprung vor mehreren hundert Jahren in Süddeutschland.

Weichweizen

Weichweizen ist die am häufigsten angebaute Weizenart. Es gibt viele verschiedene Sorten, angepasst an verschiede Klima- und Bodenbedingungen.

Reis

Reis ist Grundnahrungsmittel für einen großen Teil der Weltbevölkerung. Der eigentliche Reis ist eine Sumpfpflanze,

Sorghum

Sorghum, besonders die Mohrenhirse, ist vor allem in Afrika ein wichtiges Getreide (Fladenbrot).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.